
AQUA RÖMER QUELLE - 100% MEHRWEG für maximale Nachhaltigkeit
AQUA RÖMER setzt als einziger Mineralbrunnen in Baden-Württemberg ausschließlich auf Mehrweg und unterscheidet sich damit deutlich vom Wettbewerb, bei dem noch immer das kastengestützte Einwegsystem Petcycle verbreitet ist. Eine Einwegflasche erzeugt aber doppelt so hohe CO2 -Emissionen wie eine PET-Mehrwegflasche.

Mehrweg – der nachhaltige Weg
Was viele nicht wissen: Während Einweg- und Petcycle-Flaschen nur ein einziges Mal benutzt und danach vernichtet werden, können PET-Mehrwegflaschen bis zu 20 Mal und Glasflaschen bis zu 50 Mal wiederbefüllt werden. 20 Glas-Mehrwegflaschen ersetzen somit 1.000 Einwegflaschen. Das spart nicht nur Energie und Ressourcen, sondern nützt auch der Umwelt. In einer aktuellen Kampagne weist auch die Deutsche Umwelthilfe auf die Bedeutung des Mehrwegsystems für den Klimaschutz hin. Werden Getränke in Mehrwegflaschen abgefüllt, trage das nachweislich zur Reduktion der CO2-Emissionen bei.

Regional – kurze Transportwege schützen die Umwelt
Je weiter eine Flasche transportiert werden muss, desto schlechter ist ihre Ökobilanz. AQUA RÖMER QUELLE ist ein regionaler Mineralbrunnen. Vom Abfüllort bis in den Handel müssen die Glas- und PET-Mehrwegflaschen nur kurze Wege zurücklegen. Das wirkt sich positiv auf die CO2-Bilanz jeder einzelnen Flasche aus.

Leihflaschen – ökologisch sinnvoll und praktisch
AQUA RÖMER QUELLE nutzt die Poolflaschen der Genossenschaft Deutscher Brunnen. Das Prinzip dahinter ist einfach: Dieselben Flaschen werden von unterschiedlichen Brunnen verwendet. Das erleichtert Handel und Verbrauchern die Rückgabe leerer Flaschen und verkürzt die Transportwege. So kann das Mehrwertsystem seine ökologischen Vorteile gegenüber Einweg voll entfalten. Vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern vertraut ist die klassische Perlenflasche mit der Prägung „Leihflasche Deutscher Brunnen“. Bei AQUA RÖMER QUELLE kommt die neue, moderne Poolflasche zum Einsatz.